Ich mag Heidelandschaften sehr. Anders als in den vielen Wäldern in NRW sind sie sehr lichtdurchflutet und bieten meist einen weiten Blick. Auch deshalb habe ich mich in den letzten Wochen des Spätsommers häufig dort aufgehalten und konnte auch schon die ersten Herbstboten ablichten.
Die folgenden Bilder sind alle in den Landschaften der "Drover Heide" und "Wahner Heide" entstanden. Diesmal ohne "festes Genre", sondern ein Mix aus Amphibien, Reptilien, Makro, Details und Landschaften.
Ich wünsche allen einen schönen Spätsommer, und, an alle Nicht-Naturfotografen: vergesst nicht, mal wieder in der Natur vorbei zu schauen ;-)
Mit besten Grüßen,
Thomas


Eigentlich hatte ich es nur auf den Frosch abgesehen, aber dann trat ein Besucher in die Szenerie. Glücklicherweise saß der Liveview-Autofokus in diesem Moment genau richtig...