Nach einer mehr als dreijährigen Abstinenz konnte ich die letzten -sommerlichen- Wochen wieder ein paar Tele- bzw. Vogelaufnahmen umsetzen. Ich muss immer wieder feststellen, dass mir diese Art der Fotografie einfach eine Menge Spaß macht. Ein gewisses ornithologisches Interesse ist bei diesen Aufnahmen aber sicherlich Voraussetzung ;-)
Es war schon ungewohnt, nach den kleinen, leichten Weitwinkelobjektiven wieder mit einem riesengroßen Superteleobjektiv zu fotografieren.
Die nachfolgenden Aufnahmen zeigen ausschließlich „Wildlife“-Aufnahmen, entstanden in der Wahner Heide, in Nettetal und auf Texel.
Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder!


Ich hoffe, euch hat die kleine Bildauswahl gefallen.
Viele Grüße,
Thomas