Heute gibt es nochmal einen kurzen und kompakten Blogeintrag von mir: Zwischen Februar und März habe ich mich den ein oder anderen Morgen den Wasservögeln gewidmet.
Eigentlich ging es vor allem um Autofokus- und Stativtests meines neuen Equipments. Auch wenn es daher offen gesprochen nicht meine Highlightserie 2022 wird, so waren doch noch ein paar Bilder dabei, die ich als zu schade für das Festplattenarchiv eingeschätzt habe 😉
Entstanden sind die Bilder überwiegend im Ruhrgebiet und während eines Kurzausfluges nach Holland. Es waren definitiv keine ornithologischen Sensationen in Sicht, aber doch die ein oder andere schöne Lichtstimmung.
Insofern hoffe ich, dass das ein Bild für euch dabei ist und verbleibe mit besten Grüßen,
Thomas
![Dieses Bild zeigte ich in meiner Z9 Serie bereits unbeschnitten, das fertige Bild ist eines meiner Lieblingsbilder (B2963)](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1070x10000:format=jpg/path/sedd35471e45d563a/image/i92b8df2329a977db/version/1648977205/image.jpg)
![Der große Brachvogel war von der ersten Morgensonne angeleuchtet, zeigte sich leider nur ein paar Sekunden… (B2958)](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1070x10000:format=jpg/path/sedd35471e45d563a/image/id4e2f821f3903075/version/1648977254/image.jpg)
Ich hoffe der kleine Einblick hat euch gefallen 🖐
Viele Grüße,
Thomas