Nachdem ich gestern Abend von einer tollen Island-Reise zurück kam, von der ich Euch in Kürze berichten werde, veröffentliche ich noch schnell diesen Blogeintrag, dessen Bilder ich bereits vor zwei Wochen ausgearbeitet hatte:
Im Mai konnte ich an einigen Stellen in den Niederlanden Fluss- und Sandregenpfeifer bei der Brut beobachten. Diese schönen Tiere haben die Eigenheit, dass sie gerne auf alten oder kaum benutzten Schotterflächen und Parkplätzen brüten, da ihr Gelege dort sehr gut getarnt ist.
Ein besonderes Highlight war der junge Nachwuchs von Sandregenpfeifern auf Texel, die ich einmal auch im schönsten Licht fotografieren konnte. Diese wuscheligen und flauschigen Bällchen sind wirklich zuckersüß.
Da man allerdings für solche Bilder nur auf dem steinigen Boden herumrobbt, dauerte es einige Tage bis die blauen Flecken und der Muskelkater wieder weg waren – die Bilder hatten also ihren Preis 😅
Für mehr Story reicht es heute nicht, da ich jetzt erstmal die Koffer weiter auspacken und noch etwas Schlaf nachholen muss 😉
Ich wünsche einen guten Wochenstart und viele Grüße,
Thomas



