Eigentlich hatte ich vor, im Hochsommer an einer ausführlichen Serie speziell über Rehe zu arbeiten, da ich mittlerweile ein paar sehr gute Spots in meiner neuen Heimat kenne - und sich gerade die Hochsommermonate ideal dazu eignen.
Doch, ich brauche es wohl kaum zu erwähnen, machte mir das ungewöhnliche Sommer-Wetter leider einen kleinen -naja eher größeren- Strich durch die Rechnung 😅
Allerdings konnte ich zwischen Mai und August immer wieder mal nebenbei ein paar Tier- und Sommerszenen einfangen, die ich heute zu einer Serie zusammen fassen möchte. Gestern morgen hatte ich außerdem etwas Glück mit dem Wetter und konnte doch noch ein paar Reh-Szenen einfangen 😀
Eigentlich sind die Bedingungen für die Rehe locker bis in den September hinein gut, allerdings steht an den kommenden vier Wochenenden eher die Landschaftsfotografie zur Heideblüte im Mittelpunkt. Und danach genießen Christina und ich die Herbstfarben in Skandinavien und kommen erst im goldenen Oktober wieder.
Deshalb gibt es jetzt meine Sommerstimmungen aus den Wiesen vor meiner Haustüre sowie ein paar Bilder aus den Niederlanden.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche 🖐
Viele Grüße,
Thomas



Ich hoffe, die Serie hat euch gefallen 🖐