Landschaftsfotografie in Ses Salines

Wie schon im ersten Teil meiner diesjährigen Mallorca-Bilder angedeutet, hatten wir in diesem Jahr einen sehr kleinen Aktionsradius rund um unsere Finca 😅 Wir lieben den Süden Mallorcas und die Gegend um  Ses Salines einfach – im März und April blühen dort überall die Wiesen und das Wetter ist nachts noch angenehm kühl. So kam es, dass ich mir bestimmte Abschnitte der Küste „vor der Haustüre“, in den Gemeinden Ses Salines und Santanyi, dieses Jahr mal genauer ansah.

 

Und die Zeit dafür war super. In der zweiten und dritten Woche unseren Aufenthaltes zeigten sich tolle Wolkenstrukturen mit wechselhaftem Wetter, eher untypisch für Mallorca, aber natürlich ideal für die Landschaftsfotografie. Praktisch täglich war in diesen beiden Wochen der Himmel morgens oder abends auf irgendeine Weise imposant, und ich habe bei weitem nicht mal jede Gelegenheit mitgenommen.

 

Es gibt in dieser Ecke, an der Küste, viele interessante Steinstrukturen, die kleine natürliche Tiden-Pools bilden. Diese sind normalerweise ab April/Mai mit Sand oder Salz gefüllt und sehen auch so schon interessant aus. Diesmal jedoch waren sie zum einen aufgrund der regelmäßigen Niederschläge gefüllt und auch wegen ungewöhnlich hoher Wellen in Kombination mit der Flut. Das faszinierte mich fotografisch.

 

Nebenbei konnte ich noch einige schöne Lichtstimmungen in den Salinengebieten einfangen und blieb auch immer wieder an den tollen Mandelbäumen „hängen“, aber man kann nicht alles auf einmal machen. Im nächsten Jahr werde ich voraussichtlich mal eine Serie über Mandel- und Olivenbäume umsetzen, zumindest habe ich mir das jetzt vorgenommen.

 

So zeige ich euch nun eine Auswahl der Landschaftsbilder aus dieser schönen Ecke im Süden Mallorcas. Den nächsten Teil gibt es schon in Kürze, dann gibt es einen Ausflug in die Pflanzenwelt.

 

Viele Grüße,

Thomas

1. Gleich von dieser speziellen Stelle, die ich aus der Vergangenheit kannte, habe ich drei Versionen. Hier am Vorabend mit einer Gewitterstimmung, ohne aber nass geworden zu sein…hinten rechts zogen etliche Blitze vorbei, in etwa auf Höhe der Hauptstadt
1. Gleich von dieser speziellen Stelle, die ich aus der Vergangenheit kannte, habe ich drei Versionen. Hier am Vorabend mit einer Gewitterstimmung, ohne aber nass geworden zu sein…hinten rechts zogen etliche Blitze vorbei, in etwa auf Höhe der Hauptstadt
2. Am nächsten Abend dann mit einer richtigen Sturmfront… ca 3 Minuten später war die Lichtstimmung eine der heftigsten, die mir in der Landschaftsfotografie begegnet ist
2. Am nächsten Abend dann mit einer richtigen Sturmfront… ca 3 Minuten später war die Lichtstimmung eine der heftigsten, die mir in der Landschaftsfotografie begegnet ist

Die gegenüberliegende Insel Cabrera sah man schon seit Minuten nicht mehr und ich wusste, dass es gleich vermutlich regnen wird, gleichzeitig schien aber die Sonne und ich blieb noch stehen…

3. Plötzlich wurd es richtig dunkel und ca 1 Minute nach diesem Bild kam von der ein auf die andere Sekunde ein wirklich massiver Sturm auf, und das mit einem ganz üblen Hagelschauer (!)
3. Plötzlich wurd es richtig dunkel und ca 1 Minute nach diesem Bild kam von der ein auf die andere Sekunde ein wirklich massiver Sturm auf, und das mit einem ganz üblen Hagelschauer (!)

Der hielt vielleicht nur 4 Minuten aber ich bin exakt bis auf die Unterhose nass geworden 😅Hier mal ein kleiner Handyshot nachdem die Sturmfront über mich hinweg gezogen war…sorry für die Quali, mein Handy war halt auch nass 😉

Meine Kamera habe ich auf die Schnelle unter die dünne Jacke gesteckt, hat aber auch nicht viel gebracht - Danke an Nikon für die gute Dichtung der Z8 😉

4. Verlassen wir die Küste mal Richtung Salinen: dies war nur einer von vielen tollen Sonnuntergängen. Nur selten waren sie jedoch windstill. Das freut leider 2 Wesen: den Fotografen und die viiiieelen Mücken…
4. Verlassen wir die Küste mal Richtung Salinen: dies war nur einer von vielen tollen Sonnuntergängen. Nur selten waren sie jedoch windstill. Das freut leider 2 Wesen: den Fotografen und die viiiieelen Mücken…
5. Hier eine zweite Variante; die Wassertiefe beträgt nur wenige cm ist u.a. das beliebte Habitat von Stelzenläufern, Säbelschnäblern und Flamingos (die kommen im 4.Teil meiner Mallorca-Bilder)
5. Hier eine zweite Variante; die Wassertiefe beträgt nur wenige cm ist u.a. das beliebte Habitat von Stelzenläufern, Säbelschnäblern und Flamingos (die kommen im 4.Teil meiner Mallorca-Bilder)
6. Ein anderer Tag,  ein anderer Sonnenuntergang und wieder tolle Farben…
6. Ein anderer Tag, ein anderer Sonnenuntergang und wieder tolle Farben…
7. Doch auch ganz ohne Farben mochte ich viele Landschaftsdetails, hier die typischen alten Mandelbäume, die man auf der ganzen Insel immer wieder sieht
7. Doch auch ganz ohne Farben mochte ich viele Landschaftsdetails, hier die typischen alten Mandelbäume, die man auf der ganzen Insel immer wieder sieht
8. Gehen wir zurück an die Küste – auch an diesem Morgen war der Himmel toll anzuschauen und ich erkundete diesen Abschnitt zum ersten Mal…
8. Gehen wir zurück an die Küste – auch an diesem Morgen war der Himmel toll anzuschauen und ich erkundete diesen Abschnitt zum ersten Mal…
9. Diese Felsen entdeckte ich per Zufall und an dieser Stelle hatten sie eine ganz andere Oberfläche, waren messerscharf und faszinierend anzuschauen. Nach Tipp eines Freundes sind es "Karbonatgesteine mit quarzitischen Sedimenten"
9. Diese Felsen entdeckte ich per Zufall und an dieser Stelle hatten sie eine ganz andere Oberfläche, waren messerscharf und faszinierend anzuschauen. Nach Tipp eines Freundes sind es "Karbonatgesteine mit quarzitischen Sedimenten"
10. An diesem weiteren Morgen faszinierte mich nicht nur der Himmel, sondern auch die Tidenpools, hier (vorne links) allerdings vom Regenwasser gefüllt…
10. An diesem weiteren Morgen faszinierte mich nicht nur der Himmel, sondern auch die Tidenpools, hier (vorne links) allerdings vom Regenwasser gefüllt…
11. Hier entstand auch diese Szene, eines meiner Lieblingsbilder…
11. Hier entstand auch diese Szene, eines meiner Lieblingsbilder…
12. Aber nicht nur der bunte Himmel sah toll aus: an diesem Morgen entstand eine ganze Serie: hier rollten meterhohe Wellen hinein, es nahte eine dunkle Gewitterstimmung und der Himmel hatte auch ohne kühlen Weißabgleich eine intensive Blaufärbung
12. Aber nicht nur der bunte Himmel sah toll aus: an diesem Morgen entstand eine ganze Serie: hier rollten meterhohe Wellen hinein, es nahte eine dunkle Gewitterstimmung und der Himmel hatte auch ohne kühlen Weißabgleich eine intensive Blaufärbung
13. Für einen kurzen Moment kam auch die Sonne heraus und die Landschaft zeigte einen tollen Farbkontrast….
13. Für einen kurzen Moment kam auch die Sonne heraus und die Landschaft zeigte einen tollen Farbkontrast….
14. Hier mal ein Beweisfoto, dass die Wellen wirklich hoch waren 😅 Wohlbemerkt, dass sind 14mm Brennweite…
14. Hier mal ein Beweisfoto, dass die Wellen wirklich hoch waren 😅 Wohlbemerkt, dass sind 14mm Brennweite…
15. Genau wie hier….meine zweite Lieblingsszene…
15. Genau wie hier….meine zweite Lieblingsszene…
16. Das Gewitter zog links ab, daher konnte ich auch noch etwas bleiben und diese schöne Wellenbewegung einfangen…
16. Das Gewitter zog links ab, daher konnte ich auch noch etwas bleiben und diese schöne Wellenbewegung einfangen…
17. Diese letzte Szene nahm ich noch mit an diesem Morgen: an vielen Stellen ist die Küste zu dieser Jahreszeit übersäht mit „Geißkleeartigem Hornklee“
17. Diese letzte Szene nahm ich noch mit an diesem Morgen: an vielen Stellen ist die Küste zu dieser Jahreszeit übersäht mit „Geißkleeartigem Hornklee“
18. Ein weiterer Morgen, und wieder….naja seht selbst….
18. Ein weiterer Morgen, und wieder….naja seht selbst….
19. Und auch an diesem weiteren Morgen wieder ein komplett anderes Wolkenbild; die Stelle habe ich euch schon oben bei blauer Gewitterstimmung gezeigt (s.Nr. 15)
19. Und auch an diesem weiteren Morgen wieder ein komplett anderes Wolkenbild; die Stelle habe ich euch schon oben bei blauer Gewitterstimmung gezeigt (s.Nr. 15)
20. Zu guter Letzt dieser tolle Moment mit vom Regen gefüllten „Becken“
20. Zu guter Letzt dieser tolle Moment mit vom Regen gefüllten „Becken“

Ich hoffe, die Serie hat euch gefallen 👋